1. Multifunktions-Volleyballtrainer zum Trainieren verschiedener Fähigkeiten, darunter Schmettern, Empfangen, Passen, Graben und Lobbying;
2. Wissenschaftliches Design, automatische Ballzufuhr durch Schwerkraft, geeignet für Einzel- oder Doppeltraining;
3. Gut für Menschen mit unterschiedlichem sportlichen Niveau oder unterschiedlicher Körpergröße;
4. Abnehmbarer Ballbehälter mit großem Fassungsvermögen, automatische Ballzufuhr durch die Schwerkraft über die Arme;
5. Räder, um sich jederzeit überallhin bewegen zu können;
6. Professioneller Volleyball-Spielkamerad für den täglichen Sport, das Training oder das Coaching.
Produktgröße | 439x215x112cm |
Hubbereich | 1,6 bis 2,9 m |
Material | Stahl+Kunststoff |
Technik: Konzentrieren Sie sich auf die Beherrschung und Perfektionierung grundlegender Techniken wie Aufschlag, Passen, Platzieren, Schlagen, Blocken und Graben. Die richtige Technik ist entscheidend für Konstanz und Effizienz. Körperliche Stärke und Fitness: Volleyball ist ein körperlich anspruchsvoller Sport, der Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft erfordert. Integrieren Sie Herz-Kreislauf-Übungen, Krafttraining, Beweglichkeitstraining und Plyometrie in Ihr Training, um Ihre allgemeine Fitness zu verbessern.
Beinarbeit:Entwickelt schnelles und effizientes Beinspiel, das Ihnen hilft, sich effektiv auf dem Platz zu bewegen. Üben Sie seitliche Bewegungen, schnelle Richtungswechsel und explosive Sprünge, um Ihre Athletik auf dem Platz zu verbessern.
Kommunikation und Teamarbeit:Volleyball ist ein Mannschaftssport und setzt vor allem auf effektive Kommunikation und Teamwork. Übe die verbale und nonverbale Kommunikation mit deinen Teamkollegen, lerne, die Signale des anderen zu verstehen und baue eine starke Beziehung auf dem Platz auf.
Strategie und Spielbewusstsein:Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Strategien, Formationen und Rotationen im Volleyball. Lernen Sie, das Spiel vorherzusagen, die Bewegungen Ihres Gegners zu lesen und situationsgerechte Entscheidungen zu treffen.
Mentale Stärke:Entwickeln Sie mentale Stärke, Konzentration und Fokus, um mit Stresssituationen umzugehen und Höchstleistungen zu erbringen. Arbeiten Sie an mentalen Trainingstechniken wie Visualisierung, positivem Selbstgespräch und Stressmanagement.
Konsistenz und Wiederholung:Regelmäßiges und konsequentes Üben ist für die Entwicklung von Fähigkeiten unerlässlich. Zerlege jede Fähigkeit in kleinere Schritte und wiederhole sie, bis sie automatisch funktionieren.
Feedback und Evaluation:Holen Sie Feedback von Trainern, Trainern und Teamkollegen ein, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Bewerten Sie Ihre Leistung regelmäßig und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Spielähnliche Szenarien:Kombiniert Training und Praxis mit simulierten Spielszenarien, um Ihnen zu helfen, sich an das Tempo und die Intensität eines echten Spiels anzupassen. Üben Sie Aufschläge unter Druck, nehmen Sie an Trainingsspielen teil und konzentrieren Sie sich auf die Situationswahrnehmung.
Ruhe und Erholung:Ausreichende Ruhe und Erholung sind entscheidend für die Verletzungsprävention und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Planen Sie Ruhetage ein und achten Sie auf ausreichende Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und ausreichend Schlaf.
Denken Sie daran: Das Training sollte umfassend sein und sowohl die individuelle Kompetenzentwicklung als auch die Teamdynamik berücksichtigen. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Coach oder Trainer beraten, der Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm erstellen kann.
Mit dem Volleyball-Trainingsgerät und der Volleyball-Trainingsmaschine von SIBOASI können Sie die Anforderungen beim Üben Ihrer Volleyballfähigkeiten größtenteils erfüllen.