1. Umfassende Tennis-Fähigkeitsübungen mit den Funktionen Ballzuführung, Ballrückgabe und Ballprellung.
2. Intelligente Tennismaschine, die Bälle zuführt, Tennis-Trainingsnetz, das Bälle zurückgibt, Sprungbrett, das Bälle springt;
3. Helfen Sie den Benutzern, die Grundlagen (Vorhand, Rückhand, Beinarbeit) und die Genauigkeit beim Ballschlagen zu verbessern:
4. Sie müssen den Ball nicht häufig aufheben und brauchen keine Spielkameraden.
5. Gut für Einzel- und Doppeltraining. Gut für Spaß, professionelles Tennistraining oder Eltern-Kind-Aktivitäten;
6. Gut für Tennisanfänger und -profis.
Stromspannung | Eingang 100-240 V, Ausgang 24 V |
Leistung | 120 W |
Produktgröße | 42x42x52m |
Nettogewicht | 9,5 kg |
Ballkapazität | 50 Bälle |
Frequenz | 1,8–7,7 s/Ball |
Wenn Sie als Anfänger mit dem Tennisspielen beginnen möchten, helfen Ihnen die folgenden Schritte beim Einstieg: Die richtige Ausrüstung: Besorgen Sie sich zunächst einen hochwertigen Tennisschläger, der zu Ihrem Können und Spielstil passt. Suchen Sie in einem Sportgeschäft oder bei einem Tennisprofi nach dem passenden Schläger. Sie benötigen außerdem eine Packung Tennisbälle und passende Tennisschuhe für guten Halt auf dem Platz. Tennisplätze finden: Finden Sie Tennisplätze in Ihrer Nähe. Viele Parks, Schulen und Freizeitzentren verfügen über öffentliche Tennisplätze. Informieren Sie sich im Voraus über Einschränkungen oder erforderliche Reservierungen. Nehmen Sie Unterricht: Erwägen Sie Tennisunterricht, insbesondere wenn Sie noch nie Tennis gespielt haben. Ein qualifizierter Tennistrainer kann Ihnen die richtige Technik, das richtige Beinspiel und die Spielregeln beibringen. Er kann Ihnen auch helfen, gute Gewohnheiten zu entwickeln und potenzielle Verletzungen von Anfang an zu vermeiden. Üben Sie Ihren Griff und Schwung: Machen Sie sich mit den verschiedenen Griffen im Tennis vertraut, wie zum Beispiel dem östlichen Vorhandgriff und dem europäischen Rückhandgriff. Üben Sie Schläge gegen die Wand oder mit einem Partner und konzentrieren Sie sich dabei auf die Entwicklung Ihres Schwungs und die Steigerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit. Übe regelmäßig Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Lerne die Regeln: Die Grundregeln des Tennis sind entscheidend. Lerne etwas über Punktezählen, Platzgrößen, Linien und In-/Out-Grenzen. Das hilft dir, an Matches teilzunehmen und effektiv mit anderen Spielern zu kommunizieren. Spiele mit anderen: Finde Gelegenheiten, mit anderen Anfängern zu spielen oder trete einem lokalen Tennisclub bei. Das Spiel gegen verschiedene Gegner mit unterschiedlichen Spielstärken hilft dir, dein Spiel zu verbessern, dich an verschiedene Spielstile anzupassen und Erfahrung zu sammeln. Bewegung: Tennis ist ein körperlich anstrengender Sport, daher ist es wichtig, deine Fitness und Ausdauer zu verbessern. Baue Übungen ein, die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Flexibilität in dein Training integrieren. Das hilft dir, dich effizient auf dem Platz zu bewegen und Verletzungen vorzubeugen. Genieße das Spiel: Tennis kann manchmal herausfordernd sein, aber es ist wichtig, Spaß zu haben und es zu genießen. Sei nicht zu streng mit dir selbst und freue dich über kleine Fortschritte. Denk daran: Beim Tennis geht es nicht nur ums Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, Spaß am Spielen und an der Bewegung zu haben. Denk daran: Tennis ist ein Sport, der Geduld und ständiges Üben erfordert, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Übe weiter, lass dir beraten und bleib positiv.
Mit der Zeit und Hingabe werden Sie als Spieler besser und haben noch mehr Spaß am Spiel.